Privacy Policy

Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig.
FairlinkID hat es sich zur Aufgabe gemacht, Personen und Unternehmen aus verschiedensten Gebieten weltweit miteinander innerhalb kürzester Zeit zu verlinken, sodass diese sich jederzeit wiederfinden und über ihre digitale Visitenkarte mit einfachsten Kommunikationswegen interagieren können. Im Mittelpunkt dieser Aufgabe steht für uns, dir gegenüber offen zu sein bezüglich der Daten, die wir zu deiner Person erfassen, wie diese verwendet und mit wem sie geteilt werden.
Wenn du unsere Dienste nutzt, erfolgt dies auf Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie.
1. Einleitung
Wir sind ein Netzwerk für Personen, Unternehmen und Events jeglicher Art. Personen nutzen unsere Dienste, um sich mit Personen, Unternehmen und Events zu verlinken und Informationen über diese zu finden. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt für alle Mitglieder oder Besucher unserer Dienste.
1.1. Dienste
Diese Datenschutzrichtlinie ist auf unsere Dienste anwendbar sie gilt für die App FairlinkID, FairlinkID.com sowie andere mit FairlinkID verbundene Websites, Apps, Kommunikation und Dienste einschliesslich Offsite-Diensten, aber unter Ausschluss von Diensten, bei denen angegeben wird, dass für sie eine andere Datenschutzrichtlinie gilt.
1.2. Datenverantwortliche und Vertragspartner
Als Besucher oder Mitglied unserer Dienste unterliegt die Erfassung, Nutzung und Weitergabe deine personenbezogenen Daten dieser Datenschutzrichtlinie sowie anderen in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Dokumenten und deren Aktualisierungen.
1.3. Änderungen
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie gelten für deine Nutzung unserer Dienste ab dem „Datum des Inkrafttretens“.
FairlinkID („wir“ oder „uns“) steht es frei, an dieser Datenschutzrichtlinie Änderungen vorzunehmen. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir dich über unsere Dienste oder auf andere Art und Weise, damit du Gelegenheit hast, die Änderungen zu überprüfen, bevor sie in Kraft treten. Wenn du mit den Änderungen nicht einverstanden bist, kannst du dein Konto schliessen.
Du erkennst an, dass durch deine weitere Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung der Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie oder der Benachrichtigung über diese Änderungen die Erfassung, Nutzung und Weitergabe deiner personenbezogenen Daten der aktualisierten Datenschutzrichtlinie ab dem Datum ihres Inkrafttretens unterliegt.
2. Von uns erfasste Informationen
2.1. Von dir bereitgestellte Informationen
Du stellst Daten bereit, um dein Konto bei uns zu erstellen.
Registrierung
Zur Erstellung eines Kontos musst du Daten bereitstellen, einschliesslich deines Namens, deiner E-Mail-Adresse und/oder deiner Handynummer und eines Passworts.
Du erstellst dein Profil auf FairlinkID (mit einem vollständigen Profil nutzt du unsere Dienste optimal).
Profil
Welche Informationen du in deinem Profil veröffentlichst bleibt dir überlassen. Du bist nicht verpflichtet, auf deinem Profil zusätzliche Informationen anzugeben, die über die mindestens notwendigen Informationen wie Vor-, Nachname und E-Mail Adresse hinausreichen. Solche Profilinformationen tragen jedoch dazu bei, dass du unsere Dienste besser nutzen kannst. Es ist deine Entscheidung, ob du vertrauliche Daten in deinem Profil angeben und sie öffentlich machst. Bitte füge keine personenbezogenen Daten zu deinem Profil hinzu, von denen du nicht möchtest, dass sie öffentlich verfügbar sind.
Veröffentlichen und Hochladen
Wir erfassen deine personenbezogenen Daten, wenn du diese auf unseren Diensten bereitstellst oder hochlädst.
Du bist nicht verpflichtet, personenbezogene Daten hochzuladen, jedoch ist die Fähigkeit, dein Netzwerk zu erweitern und mit deinem Netzwerk über unsere Dienste in Kontakt zu treten, in diesem Fall beschränkt.
2.2. Informationen von Anderen
Kontaktdaten
Wir erhalten personenbezogene Daten (einschliesslich Kontaktdaten) von dir, wenn du über unsere Dienste Nachrichten verschickst (einschliesslich Einladungen oder Kontaktanfragen).
2.3. Nutzung der Dienste
Wir protokollieren deine Besuche und Nutzung unserer Dienste, einschliesslich mobiler Apps.
Wir protokollieren Nutzungsdaten, wenn du unsere Dienste einschliesslich unserer Website und App besuchst oder anderweitig nutzt. Wir verwenden Anmeldedaten, Cookies, Geräteinformationen und Internetprotokolladressen („IP“-Adressen), um dich zu identifizieren und deine Nutzung zu protokollieren.
2.4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis du diese selbst löschst. Solche Cookies helfen uns, dich bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser kannst du das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schliessen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von dir erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
2.5. Dein Gerät und Standort
Wir erhalten Daten von deinen Geräten und Netzwerken, einschliesslich Standortdaten.
Wenn du unsere Dienste besuchst oder verlässt, erhalten wir sowohl die URL der Website, von der du kommst, als auch der Website, zu der du als Nächstes navigierst, sowie die Uhrzeit deines Besuchs. Wir erhalten auch Informationen über dein Netzwerk und dein Gerät (z. B. deine IP-Adresse, deinen Proxy-Server, dein Betriebssystem, deinen Webbrowser und deine Add-ons, deine Gerätekennung und -funktionen, deine Cookie-IDs und/oder deine Internetanbieter bzw. deine Mobilfunkbetreiber). Greifst du auf unsere Dienste von einem Mobilgerät zu, sendet uns dieses Gerät auf Grundlage deiner Telefoneinstellungen Daten über deinen Standort. Wir fragen dich nach deiner Zustimmung, bevor wir ein GPS oder andere Tools verwenden, um deine genaue Position zu ermitteln.
2.6. Nachrichten
Wir werden informiert, wenn du über unsere Dienste kommunizierst.
Wir erfassen Informationen über dich, wenn du in Verbindung mit unseren Diensten Nachrichten sendest, erhälst oder mit Nachrichten interagierst.
2.7. Vom Arbeitsplatz oder von der Ausbildungsstätte bereitgestellte Informationen
Wenn deine Organisation (z. B. dein Arbeitgeber oder deine Hoch-/Berufsschule) für dich einen Vertrag mit uns eingeht, damit du unsere App über diesen Vertrag nutzen kannst, werden nur die in diesem Vertrag bestimmten Daten an uns übermittelt und verarbeitet. Damit wir dieses Profil von anderen Profilen und deinen eigenen Profilen (Erstellung mehrerer FairlinkID Profile) unterscheiden können, ist es zwingend notwendig die im Vertrag eingegangenen Verpflichtungen wie z. B. die Verpflichtung, dass jedes Profil welches unter diesem Vertrag laufen soll, die Organisation oder die Ausbildungsstätte in deinem Profil unter Unternehmen eingetragen sein muss. Befindet sich in deinem Profil jedoch ein anderer Name der Organisation oder ein anderer Name der Ausbildungsstätte, als dem der im Vertrag vermerkt ist, oder ist dieser falsch geschrieben, so ist dieser Vertrag nichtig. In diesem Fall werden deine Daten nach den oben genannten Datenschutzrichtlinien behandelt und aus dem Vertrag ausgeschlossen.
2.8. Sonstiges
Wir optimieren unsere Dienste, d. h. wir erhalten neue Daten und schaffen neue Wege zur Nutzung von Daten.
Unsere Dienste sind dynamisch und wir führen oft neue Funktionen ein. Daher kann es vorkommen, dass neue Informationen erfasst werden müssen. Wenn wir andere wesentliche personenbezogene Daten erfassen oder wesentliche Änderungen daran vornehmen, wie wir deine Daten erfassen, verwenden oder teilen, benachrichtigen wir dich und ändern unter Umständen auch diese Datenschutzrichtlinie.
3. Wie wir deine Daten verwenden
Wir verwenden deine Daten zur Bereitstellung, Unterstützung, Personalisierung und Entwicklung unserer Dienste.
Wie wir deine personenbezogenen Daten verwenden, hängt davon ab, welche Dienste du nutzt, wie du diese Dienste nutzt und welche Einstellungen du wählst. Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um dir, u. a. mithilfe automatisierter Systeme und Schlussfolgerungen unsererseits, unsere Dienste (einschliesslich Werbeanzeigen) zur Verfügung zu stellen und diese so anzupassen, dass sie für dich und andere relevanter und nützlicher sind.
3.1. Dienste
Mit unseren Diensten kannst du dich mit anderen Personen verlinken. Unsere Dienste unterstützen dich dabei, stets mit Personen, Unternehmen und Events vernetzt zu bleiben, dich mit diesen auf einer professionellen Plattform auszutauschen und jegliche Informationen stets griffbereit zu haben.
Wir verwenden deine Daten, um dich zum Zugriff auf unsere Dienste zu berechtigen.
In Kontakt bleiben
Unsere Dienste ermöglichen es dir, mit Kollegen, Events, Unternehmen, Kunden und anderen beruflichen Kontakten in Verbindung zu bleiben. Dazu kannst du dich mit Personen, Events und Unternehmen deiner Wahl „verlinken“, die sich auch mit dir „verlinken“ möchten. Du kannst zustimmen, dass wir deinen genauen Standort oder die Tatsache, dass du dich in der Nähe von anderen Personen befindest, für bestimmte Funktionen verwenden dürfen (z. B. um dir andere Mitglieder in deiner Nähe vorzuschlagen, mit denen du dich verlinken kannst, oder um den Anfahrtsweg zu einer Person, Unternehmen oder einem Event zu berechnen).
Es bleibt dir überlassen, ob du eine andere Person zur Mitgliedschaft bei unseren Diensten einlädst, eine Kontaktanfrage sendest oder es einem anderen Mitglied gestatten möchtest, sich mit dir zu verlinken.
Produktivität
Unsere Dienste ermöglichen es dir, mit Kollegen zusammenzuarbeiten, nach potenziellen Klienten, Kunden, Partnern, Unternehmen, Events und anderen Personen zu suchen und mit ihnen geschäftlich in Verbindung zu treten. Unsere Dienste ermöglichen es dir, mit anderen Mitgliedern zu kommunizieren und Meetings mit ihnen zu planen und vorzubereiten.
3.2. Kommunikation
Wir dürfen dich kontaktieren und ermöglichen Kommunikation unter Mitgliedern.
Wir kontaktieren dich per E-Mail, Telefon, in der FairlinkID App, durch Mitteilungen an deinen FairlinkID Chat oder durch andere, im Rahmen der Dienste verfügbare Mittel, einschliesslich Textnachrichten (SMS) und Push-Benachrichtigungen. Wir senden auch Nachrichten in Bezug auf die Nutzung unserer Dienste, Netzwerk-Updates, Erinnerungen und Werbenachrichten von uns und unseren Partnerunternehmen.
Bitte beachte, dass du den Empfang von Nachrichten zu unseren Diensten nicht ablehnen kannst. Dazu gehören Sicherheits- und Rechtshinweise.
Wir ermöglichen auch die Kommunikation zwischen dir und anderen Personen durch unsere Dienste, darunter Unternehmen, Events, Gruppen und Nachrichten unter Kontakten.
3.3. Entwicklung unserer Dienste und Forschung
Wir entwickeln unsere Dienste und betreiben Forschung.
Entwicklung unserer Dienste
Wir verwenden Daten und Feedback unserer Mitglieder, um Forschung und Entwicklung für unsere Dienste zu betreiben und um dir und anderen Mitgliedern ein besseres, intuitiveres und personalisierteres Erlebnis zu bieten, den Ausbau unserer Mitgliederzahlen und die Interaktion mit unseren Diensten zu fördern, Personen und Unternehmen miteinander zu verlinken.
Umfragen
Meinungsumfragen werden über unsere Dienste von uns sowie Dritten durchgeführt. Du bist nicht verpflichtet, auf Umfragen zu antworten und kannst wählen, welche Informationen du mitteilen möchtest.
3.4. Kundensupport
Wir verwenden Daten, um dich zu unterstützen und Probleme zu beheben.
Wir verwenden Daten (möglicherweise auch Nachrichten von dir), um Beschwerden und Problemen mit unseren Diensten nachzugehen, sie anzusprechen und zu beheben (Defekte usw.).
3.5. Einblicke, die keine Rückschlüsse auf deine Person zulassen
Wir verwenden Daten, um Einblicke zu generieren, die keine Rückschlüsse auf deine Person zulassen.
Wir verwenden deine Daten, um Einblicke zu gewinnen. Diese Informationen lassen jedoch keine Rückschlüsse auf deine Person zu. Wir verwenden deine Daten möglicherweise, um aggregierte Statistiken über unsere Mitglieder, deren Beruf, deren Branche, über deren Verhalten und Aktivitäten an Events, oder die demografische Verteilung der Besucher eines Dienstes bzw. demografische Belegschaftseinblicke zu erstellen.
3.6. Sicherheit und Untersuchungen
Wir verwenden Daten zur Sicherheit, Betrugsprävention und -untersuchung.
Wir nutzen deine Daten (einschliesslich deiner Kommunikation) zu Sicherheitszwecken oder zur Untersuchung eines möglichen Betrugs oder anderer Verstösse gegen unsere Nutzervereinbarung und/oder zur Untersuchung eines Versuchs, unseren Mitgliedern, Besuchern oder weiteren Personen Schaden zuzufügen.
4. Teilen von Informationen
4.1. Unsere Dienste
Alle in deinem Profil enthaltenen Informationen können von Dritten gesehen werden.
Profil
Dein Profil ist für alle Mitglieder und Kunden unserer Dienste vollständig sichtbar. Unsere Dienste ermöglichen es dir, Informationen zu lesen und zu teilen.
Wir teilen deine Daten über unsere verschiedenen Dienste und mit FairlinkID verbundenen Unternehmen.
Wir teilen deine personenbezogenen Daten mit den mit uns verbundenen Unternehmen, um unsere Dienste bereitzustellen und weiterzuentwickeln. Wir führen unter Umständen Daten intern über verschiedene in dieser Datenschutzrichtlinie erfasste Dienste, zusammen, um unsere Dienste für dich und andere relevanter und nützlicher zu gestalten.
4.2. Dienstleister
Möglicherweise nutzen wir die Dienste Dritter zur Unterstützung unserer Dienste.
Wir nutzen die Dienste Dritter, um uns bei der Bereitstellung unserer Dienste zu unterstützen (beispielsweise Wartung, Analyse, Prüfung, Zahlung, Betrugserkennung, Marketing und Entwicklung). Diese Dritten haben in dem Ausmass Zugang zu deinen Informationen wie angemessen erforderlich, um die betreffenden Aufgaben für uns zu erledigen, und sind verpflichtet, deine Informationen nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu nutzen.
4.3. Gesetzliche Offenlegung
Möglicherweise ist es erforderlich, deine Daten zu teilen, wenn dies unserer Ansicht nach gesetzlich nötig ist, um deine oder unsere Rechte und Sicherheit oder die Dritter zu schützen.
Unter Umständen müssen wir deine Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich, aufgrund einer Vorladung oder aus anderen rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen können, dass die Offenlegung angemessenerweise erforderlich ist, um (1) mutmassliche oder tatsächliche illegale Vorgänge zu untersuchen, zu verhindern oder entsprechende Massnahmen zu ergreifen oder um staatliche Vollzugsbehörden zu unterstützen, um (2) unsere Vereinbarungen mit dir durchzusetzen, (3) den Forderungen und Beschuldigungen Dritter nachzugehen und uns dagegen zu verteidigen, (4) die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu schützen (indem wir Informationen beispielsweise mit Unternehmen teilen, die auf ähnliche Weise bedroht sind), oder um (5) Rechte geltend zu machen und die Rechte und Sicherheit von FairlinkID, unseren Mitgliedern, Mitarbeitern und Dritten zu schützen. Wir versuchen, Mitglieder über rechtliche Anforderungen ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, sofern dies unseres Erachtens angemessen ist, es sei denn, dies ist gesetzlich oder aufgrund einer gerichtlichen Anordnung verboten, oder es handelt sich bei der Anforderung um einen Notfall. Wir können derartige Anforderungen anfechten, wenn wir nach unserem Ermessen der Ansicht sind, dass die Anforderungen zu allgemein oder vage sind oder wenn es sich um mangelnde Befugnis handelt, verpflichten uns jedoch nicht, alle Anforderungen anzufechten.
4.4. Kontrollwechsel oder Verkauf
Wir teilen deine Daten möglicherweise, wenn unser Unternehmen an Dritte verkauft wird. Sie müssen jedoch weiterhin in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.
Wir können deine Daten auch im Rahmen eines Verkaufs, einer Fusion oder eines Kontrollwechsels oder in Vorbereitung auf eines dieser Ereignisse teilen. Ein anderes Unternehmen, das uns oder einen Teil unseres Unternehmens kauft, hat das Recht, deine Daten zu verwenden, jedoch nur auf die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegte Art und Weise, es sei denn, du vereinbarst etwas anderes.
5. Deine Optionen und Verpflichtungen
5.1. Aufbewahrung von Daten
Wir behalten die meisten deiner personenbezogenen Daten so lange, wie du ein aktives Konto auf FairlinkID hast.
Generell bewahren wir deine personenbezogenen Daten so lange auf, wie dein Konto aktiv ist oder wie es erforderlich ist, um deine Dienste bereitzustellen. Darunter fallen Daten, die du oder andere uns zur Verfügung stellen sowie Daten, die durch die Nutzung unserer Dienste generiert oder abgeleitet wurden. Auch wenn du unsere Dienste nur nutzt, wenn du dich alle paar Jahre mit Personen, Unternehmen und Events verlinkst, bewahren wir deine Informationen auf und dein Profil bleibt aktiv, es sei denn, du schliesst dein Konto. Wir behalten uns vor, in einigen Fällen bestimmte Informationen (z. B. Einblicke über die Nutzung der Dienste) in entpersonalisierter oder aggregierter Form aufzubewahren.
5.2. Recht auf Zugriff und Kontrolle deiner personenbezogenen Daten
Du kannst auf deine personenbezogenen Daten zugreifen oder sie löschen. Du kannst wählen, wie deine Daten erfasst, verwendet und geteilt werden, indem du deine Daten Löschen oder Korrigieren kannst.
In Bezug auf Daten, die uns zu deiner Person vorliegen, kannst du:
  1. Daten löschen: Du kannst von uns die Löschung deiner gesamten personenbezogenen Daten oder eines Teils davon verlangen (wenn beispielsweise die Erbringung von Dienstleistungen für dich nicht mehr erforderlich ist).
  2. Daten ändern oder berichtigen: Du kannst einige deiner personenbezogenen Daten über dein Konto bearbeiten. Du kannst uns auch in bestimmten Fällen um die Änderung, Aktualisierung oder Korrektur deiner Daten bitten, insbesondere, wenn diese fehlerhaft sind.
  3. Die Nutzung von Daten beanstanden oder einschränken: Du kannst von uns verlangen, die Nutzung deiner personenbezogenen Daten ganz oder zum Teil einzustellen (wenn wir beispielsweise keine rechtliche Grundlage für ihre weitere Nutzung haben), oder die Nutzung einzuschränken (wenn beispielsweise deine personenbezogenen Daten unzutreffend sind oder rechtswidrig von uns beibehalten werden).
  4. Recht auf Zugriff bzw. Abruf deiner Daten: Du kannst von uns eine Kopie deiner personenbezogenen Daten und eine Kopie der von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form verlangen.
Du kannst dich über die untenstehenden Kontaktinformationen an uns wenden. Wir werden deine Anfrage den gültigen Gesetzen entsprechend prüfen.
5.3. Kontoschliessung
Wir behalten einige deiner Daten auch nachdem du dein Konto geschlossen hast.
Wenn du dein Konto auf FairlinkID schliesst, sind deine Daten im Allgemeinen für andere Personen auf unseren Diensten innerhalb von 24 Stunden nicht mehr sichtbar. Generell löschen wir die Informationen in einem geschlossenen Konto innerhalb von 30 Tagen nach der Kontoschliessung, ausser wie unten angegeben.
Wir bewahren deine personenbezogenen Daten auch nach der Schliessung deines Kontos auf, wenn dies angemessen und erforderlich ist, um unseren rechtlichen Pflichten (einschliesslich Anforderungen durch Strafverfolgungsbehörden) nachzukommen, regulatorische Vorgaben einzuhalten, Streitsachen zu schlichten, für Sicherheit zu sorgen, Betrug und Missbrauch vorzubeugen, unsere Nutzervereinbarung durchzusetzen. Nach der Schliessung deines Kontos bewahren wir entpersonalisierte Daten weiter auf.
Informationen, die du mit Dritten geteilt hast, bleiben sichtbar, nachdem du dein Konto geschlossen oder die Informationen aus deinem eigenen Profil gelöscht hast. Des Weiteren kontrollieren wir keine Daten, die andere Mitglieder aus unseren Diensten kopiert haben.
6. Weitere wichtige Informationen
6.1. Sicherheit
Wir prüfen, ob gegen unsere Sicherheit verstossen wird und versuchen, derartige Verstösse zu verhindern. Wir können die Sicherheit, der uns von dir übermittelten Informationen jedoch nicht gewährleisten. Es gibt keine Garantie dafür, dass nicht auf Daten zugegriffen wird oder dass diese nicht offengelegt, geändert oder infolge der Verletzung unserer physischen, technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen zerstört werden.
6.2. Landesübergreifender Datentransfer
Wir speichern und nutzen deine Daten ausserhalb deines Landes.
Wir verarbeiten Daten sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Schweiz und verwenden dabei rechtlich vorgesehene Mechanismen, um Daten rechtmässig über Grenzen hinweg zu übertragen. Möglicherweise gelten in den Ländern, in denen wir Daten verarbeiten, andere Gesetze, die eventuell nicht denselben Grad an Schutz bieten wie die Gesetze in deinem Land.
6.3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Erfassung, Verwendung und Weitergabe der Daten, die uns zu deiner Person vorliegen, erfolgen auf rechtlicher Grundlage.
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten über dich nur, wenn dafür eine entsprechende Rechtsgrundlage besteht. Als Rechtsgrundlage gilt unter anderem deine Einwilligung.
Wenn wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auf deine Einwilligung berufen, bist du berechtigt, deine Einwilligung jederzeit zurückzuziehen oder zu verweigern. Wenn wir uns auf legitime Interessen berufen, bist du berechtigt, Einspruch dagegen zu erheben. Wenn du Fragen zur Rechtsgrundlage hast, auf der wir deine personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, wende dich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten: Simon Schäffer s.schaeffer@fairlinkid.com.
6.4. Kontaktinformationen
Du kannst dich mit uns in Verbindung setzen, um Beschwerden beizulegen.
Wenn du bezüglich dieser Richtlinie Fragen oder Beschwerden hast, kontaktiere uns auf info@fairlinkid.com.
FairlinkID GmbH
Gassacherweg 3
3114 Wichtrach