1. Einleitung
1.1. Vertrag
Durch Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit sämtlichen Bedingungen einverstanden. Deine Nutzung unserer Dienste unterliegt unserer Datenschutzrichtlinie. Darin wird beschrieben, wie wir deine personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, teilen und speichern.
Du erklärst dich damit einverstanden, dass du mit FairlinkID einen rechtsverbindlichen Vertrag abschliesst (auch bei Nutzung unserer Dienste im Namen eines Unternehmens oder Veranstalter), wenn du dich bei FairlinkID registrierst, auf unsere Dienste zugreifst oder diese (wie unten beschrieben) nutzt. Stimmst du diesem Vertrag („Vertrag“ oder „Nutzervereinbarung“) nicht zu, solltest du nicht auf unsere Dienste zugreifen. Wenn du diesen Vertrag kündigen möchtest, kannst du dies jederzeit durch das Schliessen deines Kontos tun und indem du nicht mehr auf unsere Dienste zugreifst bzw. diese nicht mehr nutzt.
Dieser Vertrag gilt für FairlinkID.com, die FairlinkID App und andere mit FairlinkID verbundene Websites, Apps, Mitteilungen und sonstige Dienste, die ausdrücklich unter diesem Vertrag angeboten werden, einschliesslich der Offsite-Datenerfassung für diese Dienste. Registrierte Nutzer unserer Dienste sind „Mitglieder“, nicht registrierte Nutzer sind „Besucher“.
FairlinkID
Du schliesst diesen Vertrag mit FairlinkID GmbH ab (auch mit „wir“ oder „uns“ bezeichnet).
Dieser Vertrag gilt für Mitglieder und Besucher.
Als Besucher oder Mitglied unserer Dienste unterliegt die Erfassung, Nutzung und Weitergabe deiner personenbezogenen Daten dieser Datenschutzrichtlinie und anderen Dokumenten, auf die in dieser Datenschutzrichtlinie Bezug genommen wird) und deren Aktualisierungen.
1.2. Mitglieder und Besucher
Wenn du dich für die Dienste von FairlinkID registrierst und FairlinkID beitrittst wirst du Mitglied. Wenn du dich nicht für unsere Dienste registrierst, kannst du auf bestimmte Funktionen als „Besucher“ zugreifen.
1.3. Änderung
Wir sind berechtigt, Änderungen an diesem Vertrag vorzunehmen.
Wir haben das Recht, diesen Vertrag sowie unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir dich über unsere Dienste oder auf andere Art und Weise, damit du Gelegenheit hast, die Änderungen zu überprüfen, bevor sie in Kraft treten. Wir akzeptieren, dass Änderungen nicht rückwirkend vorgenommen werden können. Wenn du mit irgendwelchen Änderungen nicht einverstanden bist, kannst du dein Konto schliessen. Die weitere Nutzung unserer Dienste deinerseits, nachdem wir unsere Änderungen dieser Bedingungen veröffentlicht oder dich über solche Änderungen benachrichtigt haben, bedeutet, dass du dich ab dem Datum ihres Inkrafttretens mit den aktualisierten Bedingungen einverstanden erklärst.
2. Pflichten
2.1. Zugang zu den Diensten
In diesem Vertrag sicherst du uns u. a. Folgendes zu:
Du bist berechtigt, diesen Vertrag abzuschliessen und hast das erforderliche „Mindestalter“ erreicht.
Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Minderjährige unter 16 Jahren vorgesehen.
Um die Dienste nutzen zu können, stimmst du Folgendem zu: (1) Du hast das „Mindestalter“ (wie unten dargelegt) erreicht; (2) Du bist nicht bereits von FairlinkID eingeschränkt, die Dienste zu nutzen. Das Erstellen eines Kontos unter Angabe falscher Informationen stellt einen Verstoss gegen unsere Bedingungen dar; dazu zählen auch Konten, die im Namen anderer oder für Personen unter 16 Jahren eröffnet werden.
Das „Mindestalter“ ist das Alter von 16 Jahren. Erfordert das Gesetz jedoch, dass du älter sein musst, damit FairlinkID dir die Dienste (einschliesslich der Nutzung deiner Daten) rechtmässig ohne elterliche Zustimmung zugänglich machen kann, bedeutet „Mindestalter“ das entsprechende höhere Alter.
2.2. Dein Konto
Du wirst dein Passwort geheim halten.
Du wirst ein Konto nicht mit anderen gemeinsam nutzen und dich an unsere Bedingungen und das Gesetz halten.
Mitglieder sind Kontobesitzer. Du erklärst dich mit Folgendem einverstanden: (1) Du wählst ein sicheres Passwort, behältst dieses geheim und behandelst es vertraulich; (2) Du überträgst keinen Teil deines Kontos an andere (beispielsweise an Kontakte); und (3) Du hältst dich an die Gesetze und an die FairlinkID Community-Richtlinien (was du auf FairlinkID tun und nicht tun darfst). Du trägst die Verantwortung für sämtliche über dein Benutzerkonto vorgenommenen Aktionen, es sei denn, du hast das Konto geschlossen oder einen Missbrauch gemeldet.
2.3. Zahlung
Gemäss schriftlicher Vereinbarung in der Offerte bzw. der Auftragsbestätigung.
2.4. Mitteilungen und Nachrichten
Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir dir über unsere Websites, Apps und Kontaktinformationen Mitteilungen und Nachrichten zukommen lassen dürfen. Sind die von dir bereitgestellten Kontaktdaten nicht auf dem aktuellen Stand, kann es sein, dass du wichtige Mitteilungen nicht erhältst.
Du erklärst dich einverstanden, dass wir dir auf folgende Weise Mitteilungen und Nachrichten zukommen lassen: (1) innerhalb des Dienstes oder (2) an die von dir bereitgestellten Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Handy-Nummer, Postanschrift). Du erklärst dich einverstanden, deine Kontaktdaten auf dem aktuellen Stand zu halten.
2.5. Teilen
Wenn du Informationen zu unseren Diensten teilst, können andere Personen diese Informationen sehen, kopieren und nutzen.
Unsere Dienste ermöglichen es dir, Nachrichten und Informationen auf viele Arten zu teilen, beispielsweise über Nachrichten, Gruppennachrichten und Event Live-Ankündigungen. Informationen und Inhalte, die du teilst oder versendest, können von anderen Mitgliedern, Besuchern oder Dritten gesehen werden (auch ausserhalb der Dienste). Wir respektieren die von dir getroffenen Entscheidungen darüber, wer welche Inhalte oder Informationen sehen darf (z. B. die Inhalte deiner Nachrichten oder mit FairlinkID Kontakten geteilte Inhalte).
3. Rechte und Einschränkungen
3.1. Lizenzen
FairlinkID beansprucht nicht das Eigentum an den Informationen, die du für deinen FairlinkID Account oder über unsere Dienste übermittelst. Du musst über die erforderlichen Rechte in Bezug auf solche von dir für deinen FairlinkID Account bzw. über unsere Dienste übermittelten Informationen sowie über das Recht zur Gewährung der Rechte und Lizenzen gemäss unseren Bedingungen verfügen.
Deine Lizenz gegenüber FairlinkID. Damit wir unsere Dienste betreiben und bereitstellen können, gewährst du FairlinkID eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie, unterlizenzierbare und übertragbare Lizenz zur Nutzung, Reproduktion, Verbreitung, Erstellung abgeleiteter Werke, Darstellung und Aufführung der Informationen (einschliesslich der Inhalte), die du auf bzw. über unsere/n Dienste/n hochlädst, übermittelst, speicherst, sendest oder empfängst. Die von dir im Rahmen dieser Lizenz gewährten Rechte beschränken sich auf den Zweck, unsere Dienste zu betreiben und bereitzustellen (beispielsweise uns zu gestatten, dein Profilbild und deine Statusmeldung anzuzeigen, deine Nachrichten zu übermitteln, deine nicht zugestellten Nachrichten für bis zu 30 Tage auf unseren Servern zu speichern, während wir versuchen sie zuzustellen, und auf sonstige Weise wie in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegt).
Die Lizenz von FairlinkID dir gegenüber. Wir gewähren dir eine beschränkte, widerrufliche, nicht-exklusive, nicht-unterlizenzierbare und nicht-übertragbare Lizenz zur Nutzung unserer Dienste gemäss unseren Bedingungen und im Einklang mit diesen. Diese Lizenz dient allein dem Zweck, es dir zu ermöglichen, unsere Dienste auf die durch unsere Bedingungen gestattete Art zu nutzen. Ausser den dir ausdrücklich gewährten Lizenzen und Rechten werden dir weder stillschweigend noch auf andere Weise Lizenzen oder Rechte erteilt.
Melden von Verletzungen des Urheberrechts, der Marke und des sonstigen geistigen Eigentums Dritter. Du hast die Möglichkeit behauptete Verletzungen des Urheberrechts, der Marke oder des sonstigen geistigen Eigentums Dritter zu melden. Wir können Massnahmen bezüglich deines Accounts ergreifen, einschliesslich Deaktivierung oder Aussetzung deines Accounts, wenn du die geistigen Eigentumsrechte anderer verletzt.
3.2. Verfügbarkeit der Dienste
Wir sind ständig bemüht, unsere Dienste zu verbessern. Das bedeutet, dass wir unsere Dienste bzw. Funktionen und den Support für bestimmte Geräte und Plattformen hinzufügen oder entfernen können. Unsere Dienste können unterbrochen werden, beispielsweise für Wartungen, Reparaturen, Verbesserungen oder aufgrund von Netz- bzw. Geräteausfällen. Wir können einige oder alle unserer Dienste jederzeit einstellen, so auch bestimmte Funktionen und den Support für bestimmte Geräte und Plattformen, wenn möglich mit einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen. Ereignisse ausserhalb unseres Einflussbereichs können unsere Dienste beeinflussen, wie beispielsweise Naturereignisse und andere Ereignisse höherer Gewalt.
Beendigung/Kündigung. Auch wenn wir hoffen, dass du ein FairlinkID Nutzer bleibst, kannst du deine Beziehung zu FairlinkID jederzeit aus beliebigem Grund durch Löschen deines Accounts beenden.
Wir können deinen Zugriff auf unsere Dienste bzw. deine Nutzung dieser auch jederzeit wegen verdächtigen oder rechtswidrigen Verhaltens modifizieren, aussetzen oder beenden; u. a. wegen Betrugs oder wenn wir nach vernünftigem Ermessen der Ansicht sind, dass du gegen unsere Bedingungen verstösst oder Schaden, ein Risiko oder mögliche rechtliche Risiken für uns, unsere Nutzer oder andere verursachst. Die nachfolgenden Bestimmungen gelten über jede Beendigung deiner Beziehung mit FairlinkID hinaus: „Lizenzen“, „Haftungsausschlüsse“, „Haftungsbeschränkung“, „Freistellung“, „Beilegung von Streitfällen“, „Verfügbarkeit und Beendigung bzw. Kündigung unserer Dienste“ und „Sonstiges“. Wenn du der Ansicht bist, dass die Beendigung/Kündigung oder Aussetzung deines Accounts irrtümlich erfolgt ist, kontaktiere uns bitte unter info@fairlinkid.com
3.3. Andere Inhalte, Websites und Apps
Unsere Dienste gestatten dir möglicherweise den Zugriff auf bzw. die Nutzung von oder Interaktion mit Webseiten, Apps, Inhalte(n) oder sonstige(n) Produkte(n) und Dienstleistungen Dritter. Bitte beachte, dass diese Bedingungen und die Datenschutzrichtline nur für die Nutzung unserer Dienste gelten. Wenn du Dienste Dritter nutzt, gelten deren eigene Bedingungen und Datenschutzrichtlinien für deine Nutzung dieser Dienste.
3.4. Einschränkungen
Wir sind berechtigt, deine Nutzung unserer Dienste einzuschränken.
FairlinkID behält sich das Recht vor, deine Nutzung der Dienste, einschliesslich der Anzahl der Kontakte und der Fähigkeit, mit anderen Mitgliedern Kontakt aufzunehmen, einzuschränken. FairlinkID behält sich das Recht vor, dein Konto einzuschränken, auszusetzen oder zu schliessen, wenn du gegen diesen Vertrag oder Gesetze verstösst oder die Dienste missbrauchst.
3.5. Geistige Eigentumsrechte
Wir weisen dich auf unsere geistigen Eigentumsrechte hin.
FairlinkID behält sich sämtliche geistigen Eigentumsrechte an den Diensten vor. Die in Verbindung mit den Diensten verwendeten Marken und Logos sind Marken der betreffenden Eigentümer. Die Marke FairlinkID, die Logos und andere Marken, Dienstleistungsmarken, Grafiken und Logos von FairlinkID, die für unsere Dienste verwendet werden, sind Marken oder eingetragene Marken von FairlinkID.
3.6. Automatische Verarbeitung
Wir nutzen Daten und Informationen über dich, um dir und anderen relevante Vorschläge zu unterbreiten.
Wir nutzen die von dir und (anderen) Mitgliedern bereitgestellten Informationen und Daten, um Empfehlungen zu Kontakten und Funktionen bereitzustellen, die für dich möglicherweise nützlich sind. Wir nutzen beispielsweise Daten und Informationen über dich, um dir in unserer Suchfunktion, für dich interessante Mitglieder zu finden um sich mit diesen verlinken zu können. Mit einem aktuellen und korrekten Profil unterstützt du uns dabei, diese Empfehlungen relevant und zutreffend zu gestalten.
4. Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
4.1. Gewährleistungsausschluss
Hiermit erklären wir uns nicht haftbar für die Qualität, Sicherheit oder Zuverlässigkeit unserer Dienste.
FAIRLINKID UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ÜBERNEHMEN KEINERLEI GEWÄHR ODER GARANTIE HINSICHTLICH DER DIENSTE UND GARANTIEREN NICHT, DASS DIE DIENSTE UNTERBRECHUNGSFREI ODER FEHLERFREI SEIN WERDEN. DIE DIENSTE (EINSCHLIESSLICH INHALTE UND INFORMATIONEN) WERDEN OHNE MÄNGELGEWÄHR UND WIE VERFÜGBAR BEREITGESTELLT. IM HÖCHSTEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN AUSMASS SCHLIESSEN FAIRLINKID UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN JEDWEDE STILLSCHWEIGENDE ODER GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG, EINSCHLIESSLICH STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN IN BEZUG AUF RECHTSMÄNGELHAFTUNG, FEHLERFREIHEIT VON DATEN, NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AUS.
4.2. Haftungsaussschluss
Dies sind die Haftungseinschränkungen, die möglicherweise dir gegenüber gelten.
IM HÖCHSTEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN AUSMASS (UND SOWEIT FAIRLINKID KEINE SEPARATE SCHRIFTLICHE VEREINBARUNG EINGEGANGEN IST, DIE DIESEN VERTRAG ERSETZT) SCHLIESSEN FAIRLINKID UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN JEGLICHE HAFTUNG FÜR ENTGANGENE GEWINNE ODER GESCHÄFTSCHANCEN, RUFSCHÄDIGUNG (Z. B. ANSTÖSSIGE ODER BELEIDIGENDE ÄUSSERUNGEN), VERLUST VON DATEN (Z. B. AUSFALLZEITEN ODER VERLUST VON ODER ÄNDERUNGEN AN DEINEN INFORMATIONEN ODER INHALTEN) ODER JEGLICHE MITTELBAREN, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN ODER STRAFSCHADENSERSATZ IN VERBINDUNG MIT DIESEM VERTRAG AUS.
FAIRLINKID UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN SIND IN VERBINDUNG MIT DIESEM VERTRAG DIR GEGENÜBER NICHT HAFTBAR FÜR BETRÄGE, DIE (A) DIE GESAMTSUMME DER VON DIR WÄHREND DER LAUFZEIT DES VERTRAGS AN FAIRLINKID GEZAHLTEN ODER ZAHLBAREN GEBÜHREN, SOFERN ZUTREFFEND, ODER (B) 50 EURO ÜBERSTEIGEN.
4.3. Grundlage der Vereinbarung; Ausschlüsse
Die Haftungsbeschränkung in diesem Absatz 4 ist Teil der Grundlage der Vereinbarung zwischen dir und FairlinkID GmbH und gilt für alle Haftungsansprüche (etwa bezüglich Gewährleistung, unerlaubter Handlung, Fahrlässigkeit, auf vertraglicher oder rechtlicher Basis) und auch dann, wenn FairlinkID GmbH oder seine verbundenen Unternehmen über die Möglichkeit solcher Schäden unterrichtet wurden und wenn diese Rechtsmittel ihren eigentlichen Zweck nicht erfüllen.
Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht in Todesfällen oder bei Körperverletzung, bei Betrug, grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Fehlverhalten, bei Verletzung einer Kardinalpflicht, wobei letztere als eine Pflicht gilt, die eine Voraussetzung für unsere Bereitstellung der Dienste darstellt und auf deren Einhaltung du vertrauen darfst, jedoch nur soweit die Schäden direkt durch die Verletzung zustande gekommen sind und bei Abschluss dieses Vertrages vorhersehbar waren und soweit es sich um typische Schäden im Zusammenhang mit diesem Vertrag handelt.
5. Beendigung
Beide Vertragsparteien können diesen Vertrag beenden, aber einige Rechte und Pflichten behalten über die Beendigung hinaus ihre Gültigkeit.
Sowohl du als auch FairlinkID können diesen Vertrag jederzeit durch Benachrichtigung der anderen Partei beenden. Bei Beendigung verlierst du das Recht, auf die Dienste zuzugreifen oder sie zu nutzen. Nach Beendigung gilt weiterhin Folgendes:
-
Wir sind berechtigt, dein Feedback zu nutzen und offenzulegen.
-
Mitglieder und/oder Besucher sind berechtigt, Inhalte und Informationen, die du über die Dienste geteilt hast, weiter zu teilen.
-
Abschnitte 4, 6, 7 und 8.2 dieses Vertrags.
-
Alle Beträge, die eine der Parteien vor der Beendigung der anderen schuldet, sind nach Beendigung weiterhin schuldig.
6. Anwendbares Recht und Streitschlichtung
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es zu einem Rechtsstreit kommen sollte, erklären FairlinkID und du sich einverstanden, diesen in den Gerichten des Kantons Bern in der Schweiz, unter Anwendung schweizerischer und kantonaler Gesetze auszutragen.
Dieser Absatz dient nicht dazu, dir jegliche in dem Land, in dem wir dir die Dienste bereitstellen und in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthaltsort hast, zwingend gesetzlich vorgeschriebenen Verbraucherschutzrechte vorzuenthalten.
7. Allgemeine Bedingungen
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Vertrag.
Befindet ein Gericht mit Amtsbefugnis über diesen Vertrag, dass ein Teil des Vertrags nicht durchsetzbar ist, geben wir und du dem Gericht unser Einverständnis, die Bedingungen so zu ändern, dass der betreffende Teil durchsetzbar ist, wobei dessen Absicht unverändert bleibt. Ist dies dem Gericht nicht möglich, erklären sich beide Parteien einverstanden, das Gericht aufzufordern, den undurchsetzbaren Teil zu entfernen und den Rest dieses Vertrags weiterhin durchzusetzen.
Dieser Vertrag (einschliesslich zusätzlicher Bedingungen, über die wir dich jeweils dann informieren, wenn Sie bestimmte Funktionen der Dienste verwenden), ist die einzige Vereinbarung zwischen uns bezüglich der Dienste und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen zu den Diensten.
Wenn wir nichts unternehmen, um einem Verstoss gegen diesen Vertrag entgegenzuwirken, bedeutet das nicht, dass FairlinkID sein Recht auf die Durchsetzung dieses Vertrags aufgegeben hat. Es ist dir nicht gestattet, diesen Vertrag (oder deine Mitgliedschaft oder die Nutzung der Dienste) ohne unsere Genehmigung an irgendwelche Personen abzutreten oder zu übertragen. Du bestätigst jedoch, dass FairlinkID diesen Vertrag an seine verbundenen Unternehmen oder an eine Partei, die das Unternehmen aufkauft, ohne Ihre Genehmigung abtreten kann. In diesem Vertrag gibt es keinerlei Drittbegünstigte.
Sie bestätigen, dass Sie rechtliche Benachrichtigungen an uns nur an die unter Abschnitt 10 genannte Adresse senden werden.
8. Was du auf FairlinkID tun und nicht tun darfst („Do’s and Don’ts“ oder Verhaltensregeln)
8.1. Was du tun darfst
FairlinkID ist eine Community. Diese Verhaltensregeln sowie die Community-Richtlinien beschränken, was du innerhalb unserer Dienste tun darfst und was nicht.
Du stimmst folgenden Aussagen zu:
-
Du hälst alle anwendbaren Gesetze ein, einschliesslich, und ohne Einschränkung, Datenschutzgesetze, geistige Eigentumsgesetze, Anti-Spam-Gesetze, Ausfuhrbestimmungen, Steuergesetze und aufsichtsrechtliche Anforderungen.
-
Du lieferst uns korrekte Informationen und sorgst dafür, dass sich diese immer auf dem aktuellen Stand befinden.
-
Du verwendest in deinem Profil deinen richtigen Namen.
-
Du nutzt die Dienste auf professionelle Art und Weise.
8.2. Was du nicht tun darfst
Du stimmst zu, dass du Folgendes unterlassen wirst:
-
Eine falsche Identität auf FairlinkID erstellen, Deine Identität falsch darstellen, ein Mitgliederprofil für jemand anderen ausser sich selbst (eine natürliche Person) erstellen oder das Konto einer anderen Person nutzen oder dies versuchen;
-
Software, Geräte, Skripts, Roboter oder sonstige Mittel oder Prozesse entwickeln, unterstützen oder nutzen (einschliesslich Crawler, Browser-Plug-ins und Add-ons sowie andere Technologien), um die Dienste zu scrapen oder anderweitig Profile und andere Daten von den Diensten zu kopieren;
-
Sicherheitsfunktionen ausser Kraft setzen oder andere Zugangskontrollen oder Nutzungsbeschränkungen über- oder umgehen (wie z. B. Einschränkungen bei Suchanfragen oder Profilansichten);
-
Direkt oder über Dritte (wie Suchmaschinen) durch die Dienste erlangte Informationen ohne die Genehmigung von FairlinkID kopieren, nutzen, offenlegen oder verteilen;
-
Informationen offenlegen, wenn du nicht die Genehmigung dazu hast (beispielsweise vertrauliche Informationen anderer, darunter dein Arbeitgeber);
-
Geistige Eigentumsrechte anderer verletzen, einschliesslich Urheberrechte, Patente, Markenzeichen, Geschäftsgeheimnisse und sonstige Eigentumsrechte; kopieren oder verteilst du beispielsweise nicht Beiträge oder sonstige Inhalte anderer ohne deren Genehmigung;
-
Gegen die geistigen Eigentums- oder sonstigen Rechte von FairlinkID verstossen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf (i) das Kopieren oder Verteilen unserer Technologie, es sei denn, diese wurde unter einer Open-Source-Lizenz freigegeben, oder (ii) die Verwendung des Wortes „FairlinkID“ oder unserer Logos in einem Unternehmensnamen, einer E-Mail oder URL;
-
Etwas veröffentlichen, das Softwareviren, -würmer oder sonstigen schädlichen Code enthält;
-
Reverse Engineering, Dekompilieren, Disassemblieren, Entschlüsseln ausführen oder einen sonstigen Versuch unternehmen, den Quellcode der Dienste oder einer verbundenen Technologie abzuleiten, bei der es sich nicht um Open Source handelt;
-
Ohne unsere ausdrückliche Genehmigung den Eindruck erwecken, dass du mit FairlinkID verbunden oder von FairlinkID empfohlen bist (beispielsweise sich als Trainer von FairlinkID ausgeben);
-
Die Dienste oder zugehörige Daten vermieten, leasen, verleihen, mit ihnen handeln, sie verkaufen/weiterverkaufen oder sie auf andere Weise zu monetarisieren oder sich ohne Zustimmung von FairlinkID Zugang zu den Diensten oder damit verbundenen Daten verschaffen;
-
Deep-Links zu unseren Diensten ohne die Genehmigung von FairlinkID zu anderen Zwecken als zur Bekanntmachung Ihres Profils oder zur Werbung für eine Gruppe auf unseren Diensten erstellen;
-
Bots oder sonstige automatisierte Methoden verwenden, um auf die Dienste zuzugreifen, Kontakte hinzuzufügen oder herunterzuladen und Nachrichten zu senden oder umzuleiten;
-
Die Verfügbarkeit, Leistung und Funktionalität der Dienste zu Konkurrenzzwecken überwachen;
-
„Framing“, „Mirroring“ oder eine sonstige Simulierung des Erscheinungsbilds oder der Funktionsweise der Dienste betreiben;
-
Die Dienste oder deren Erscheinungsbild verdecken oder auf andere Weise modifizieren (wie z. B. durch Hinzufügen von Elementen zu Diensten oder Entfernen, Verdecken oder Verbergen einer in den Diensten vorhandenen Werbung);
-
Den Betrieb der Dienste behindern oder sie unangemessen belasten (beispielsweise durch Spam, Denial-of-Service-Angriffe, Viren, Spiel-Algorithmen);
-
Gegen die Community-Richtlinien oder weitere Bedingungen bezüglich eines bestimmten Dienstes verstossen, der bereitgestellt wird.